

Rezepte zum Nachkochen
Rezept suchen
oder einfach stöbern:
Herzhafter Blechpfannkuchen mit Spinat
Lauch-Hackfleisch-Quiche
Maisgemüse mit Champignons
Lauchgratin mit Tomatenhaube
Pizza mit Pak Choi
Südfranzösische Fenchelsuppe
Hirse-Lauch-Pfanne
Chinakohlsalat
Bulgurpfanne mit Brokkoli
Ofenkartoffeln gefüllt mit Sauerkraut
Stielmus-Eintopf
Blätterteigstrudel mit Weisskohl und Feta
Blumenkohltarte
Spinatpizza ( schmeckt auch mit Schnittmangold)
Endiviensuppe
Sauerkrautkrapfen
Für 4 Personen
Für den Nudelteig:
200 g Mehl
2 Eier
1 TL Öl
Salz
Für die Füllung:
125 g Speck gewürfelt
0,1 kg Zwiebeln
Öl zum Anbraten
0,75 kg Sauerkraut
2 Lorbeerblätter (falls nicht im Sauerkraut schon enthalten)
1 TL Wacholder (falls nicht im Sauerkraut schon enthalten)
1 TL Kümmelsamen (falls nicht im Sauerkraut schon enthalten)
1/8 l trockener Weisswein
Salz, Pfeffer
80 g Butter
1/2 Bd Schnittlauch
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde formen. Eier, Öl, 1 EL Wasser und 1/2 TL Salz hineingeben und mit einer Gabel verquirlen. Das Mehl langsam mit einmischen und einen zähen, glatten Teig kneten. Bei Zimmertemperatur ca. 1 Std ruhen lassen.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Speck darin ca. 2 Minuten anbraten. Das Sauerkraut und ggf. die Gewürze hinzufügen, Wein und ggf. etwas Wasser dazugeben und offen und unter gelegentlichem Wenden für 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend das Kraut abtropfen lassen und Wacholderbeeren und Lorbeerblätter entfernen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte auf ca. 40 x 60 cm ausrollen. Die Krautmasse gleichmäßig darauf verteieln, aber oben und unten einen kleinen Rand lassen. Den oberen mit etwas Wasser befeuchten und dann den Teig von unten her vorsichtig aufrollen. Am Ende den Teigrand mit dem feuchten Streifen verkleben.
Den Ofen auf 180° (160° bei Umluft) vorheizen. Die Butter schmelzen und die Hälfte in eine ofenfeste Form geben und diese auch damit einfetten. Die Teigrolle in ca. 4 cm dicke Scheiben schneiden und diese locker mit einer runden Seite nach unten in die Form stellen. Die restliche Butter darauf verteilen und im Ofen für 35-40 Minuten backen. Zum Servieren mit dem in Röllchen geschnittenen Schnittlauch bestreuen.