

Rezepte zum Nachkochen
Rezept suchen
oder einfach stöbern:
Tomaten-Lasagne
Lauch-Hackfleisch-Quiche
Zucchini-Gratin
Spitzkohlauflauf
Butterkohl klassisch
Spinatpfannkuchen
Kartoffelpfanne mit Chicoree und Birnen
Mediterraner Schwarzkohlauflauf
Wirsing mit gratiniertem Ziegenkäse
Pizza mit Mangold
Wirsing mit Zwiebelsauce und grünem Pfeffer
Rosenkohl-Quiche mit Maronen
Quiche mit Stielmus
Cherrytomaten-Tarte
Lauchquiche mit Walnuss
Kohlrabilasagne
Für 4 Personen
2 Kohlrabi
1 Zwiebel
2 EL Margarine
Salz, Pfeffer
Muskat
300 ml Gemüsebrühe
200 ml Milch
100 g Schlagsahne
2 EL Weizenmehl
100 g Gouda gerieben
8-10 Lasagneplatten
2-3 Tomaten
150 g Creme fraiche
3 EL geriebenen Parmesan
Zubereitung:
Die Kohlrabi schälen und in feine Stifte schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Die Margarine in einem Topf zerlassen und die Zwiebel- und die Schinkenwürfel und die Kohlrabistifte darin unter Rühren andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Brühe und die Milch dazugeben und aufkochen. Dann bei schwacher Hitze 3-5 Minuten garen. Die Sahne und das Mehl anrühren und vorsichtig unter die Kohlrabimasse mischen. Weiter 2 Minuten köcheln lassen. Den geriebenen Gouda und nach Belieben feingehackte Kohlrabiblätter unter die Kohlrabisauce heben.
Eine Auflaufform fetten. Etwas von der Kohlrabisauce in der Form verteilen und 2-3 Lasagneplatten darauflegen. So mehrere Schichten einfüllen und mit Lasagneplatten enden.
Die Tomaten abspülen, trocknen und in Scheiben schneiden. Auf der Lasagne verteilen. Creme fraiche mit dem Parmesan verrühren und die Lasagne damit überdecken. Die Lasagne im auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten lang backen. Eventuell abdecken, damit sie nicht zu dunkel wird.