

Rezepte zum Nachkochen
Rezept suchen
oder einfach stöbern:
Steckrüben-Apfel-Gratin
Endiviensuppe
Zwiebelkuchen
Gefüllte Gurken in Tomatensauce
Mangold mit Zwiebel-Kartoffeln
Wirsing-Kichererbsen-Gemüse
Nudeln mit Rübli-Mandelsoße
Pfannegemüse mit Puntarelle
Möhren-Mangold-Pfanne mit Sprossen
Schnelle Kürbispuffer
Französische Fenchelsuppe
Wirsingpfannkuchen
Steckrüben-Pfanne mit Tomaten und Speck
Steckrübenpfanne
Wildkräuterquiche
Halloweenpizza (mit Kürbis)
Für 4 Personen
400 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe
1/2 TL Zucker
1 TL Salz
150 ml warmes Wasser
60 g weiche Margarine
1 kg Kürbis
0,15 g Zwiebeln
200 g Salami (alternativ Speckwürfel)
380 ml Tomatensauce
Salz, Pfeffer
Kräuter nach Belieben oder Pizzagewürz
200 g Käse
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel geben und mit der Hefe, Zucker und Salz vermengen. Eine Mulde formen und die weiche Margarine und das Wasser hineingeben und alles zu einem schönen Hefeteig verkneten. Den Teig ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Kürbis putzen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Salami in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Salamiwürfel hinzugeben und kurz mit anbraten - ebenso die Kürbiswürfel. Die Tomatensauce dazugeben und das Glas mit etwas Wasser ausspülen und ebenfalls dazu gießen. Unter gelegentlichen Rühren alles ca. 10-15 Minuten garen. Die Kürbismasse mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken.
Den Backofen auf 170 °C (Umluft) vorheizen. Ein Backblech fetten. Den Hefeteig durchkneten und auf dem Backblech ausrollen. Die Kürbismasse darauf verteilen. Den Käse reiben und auf der Pizzah verteilen. In 20 -25 Minuten fertig backen. Die Pizza vor dem Servieren 5 Minuten abkühlen lassen, da sie die Wärme sehr gut speichert.